Haube runter, gleich geht es los: Beim Maifliegen des mittelhessischen Vereins für Luftsport in Sontra hat sich im Vorjahr Kilian Hose an die Seite des erfahrenen Piloten Michael Kramer gesetzt. Links Maximilian Walther, ebenfalls ein Pilot in Sontra. Archivfotos: Harald Triller
Sontra. „Wir sind gerüstet, freuen uns auf viele Besucher, die am Tag der Arbeit den Weg zu uns finden.“ Michael Kramer, Pressesprecher des mittelhessischen Vereins für Flugsport in Sontra, macht beim WR-Gespräch deutlich, dass die aktiven und passiven Mitglieder auf Hochbetrieb am Dornberg eingestellt sind.
Traditionsgemäß wird auf dem oberhalb der alten Bergstadt gelegenen Vereinsgelände mit dem traditionellen Maifliegen die Saison offiziell eröffnet. „Natürlich ist der Flugbetrieb schon länger in vollem Gange, aber der 1. Mai ist alle Jahre wieder ein besonderer Höhepunkt für uns“, schwärmt Michael Kramer und rührt die Werbetrommel, wenn ab 10 Uhr die ersten Segel- oder Motorsegelflieger hinaus in den Himmel steigen. Angeboten werden Rundflüge mit modernsten Maschinen.
„Es ist ein echtes Erlebnis, das Sontraer Land aus der Vogelperspektive zu betrachten“, rührt Michael Kramer die Werbetrommel. Auf besonderen Wunsch fliegen die Piloten ganz bestimmte Ziele an: „Dazu gehen wir in der Regel mit dem Motorsegler in die Luft und versprechen einzigartige Begebenheiten“, sagt Michael Kramer.
Am 1. Mai setzt der Verein um seinen engagierten Ersten Vorsitzenden „Kalle“ Geilfus vier Segler ein, die mit der auf Kunststoffseile umgebauten Winde mehr als 300 Meter in die Höhe gezogen werden. Bei den Luftsportlern ist es üblich, dass befreundete Vereine an solchen Tagen auf dem Gastflugplatz landen und dem Ausrichter Unterstützung gewähren. So erwartet Sontra diesmal Piloten aus Eschwege und Hofgeismar. Und wie immer werden die Maschinen zur Besichtigung ausgestellt, entsprechende Erklärungen und Informationen eingeschlossen.
Mittlerweile sind in Sontra elf Flugzeuge stationiert, und dem Verein gehören 40 Aktive an. Und während Jörg Hain, das ist der Mann, der seit vielen Jahren für die Flugsicherheit am Dornberg zuständig ist, im Tower die Starts und Landungen ermöglicht und die Piloten mit den Fluggästen auf die Rundreisen schickt, werden die Besucher bestens versorgt. Für das leibliche Wohl ist das Team vom Kirschtraum zuständig. Und wer keine Maitour hinauf zum Dornberg unternehmen möchte, sondern den Flugplatz mit dem Auto ansteuert, der findet genügend Parkraum vor.
Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, Freunden und Bekannten mit ihren Familie Frohe und besinnliche Weihnachten! Das tolle Foto hat unser Vereinsmitglied Marius Möller gestern beim Wellenflug gemacht!:-)
Heute war schon am frühen Morgen viel Betrieb bei uns auf dem Flugplatz, um die gute Thermik für die ersten weiten Strecken zu nutzen. Wir sind schon gespannt wieviele Kilometer heute geflogen werden.!:-)
Wieder mit Hubschrauberrundflügen Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Maifliegen auf dem Segelflugplatz Dornberg bei Sontra statt! Beginn der Veranstaltung ist am Sonntag, den 01.Mai ab 10:00 Uhr! Rundflüge mit hochmodernen Segelflugzeugen und Motorseglern werden angeboten. In diesem Jahr wird auch wieder ein Hubschrauber vom Typ Robinson R44 aus Lauterbach zur Verfügung stehen. Hier…
Am Vergangenen Wochenende ging die Saison so richtig los. Wir konnten viele schöne Flüge machen und einige Streckenkilometer sammeln. Mit 9 Streckenflügen konnten wir insgesamt knapp 1500km fliegen. Ein schöner Start in die neue Saison, auf das diese so weiter geht!
In der Vergangenheit waren die Frequenzen für Flugplätze und Flugsicherungseinrichtungen über ein 25kHz Band strukturiert. Durch die hohe Anzahl an Flugplätzen und der dazu benötigten Frequenzen gab es immer wieder Überschneidungen der Frequenzen. Um ein erhöhtes Risiko in diesem Bereich zu vermeiden hat man sich dazu entschlossen die Frequenzen neu aufzuteilen und ein neues Frequenzband…
Sontra. Der Mittelhessische Verein für Flugsport veranstaltet am 1. Mai das traditionelle Maifliegen auf dem herrlich gelegenen Flugplatz Dornberg bei Sontra. Es besteht die Möglichkeit für Rundflüge mit Segelflugzeugen und Motorseglern. Es ist immer ein Erlebnis, das herrliche Sontraer Umland aus der Vogelperspektive zu betrachten. Es werden vier hochmoderne doppelsitzige Segelflugzeuge eingesetzt, die mit der auf…
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.